Offene Stelle als Co-Leitung bei LIFT 70-90%
Als nationales Integrations- und Präventionsprogramm für Jugendliche ab der 7. Klasse mit erschwerter Ausgangslage, suche wir ab Juli 2023 eine neue Co-Leiterin / einen neuen Co-Leiter, 70% zu 90%, die/der bei uns mitwirkt. Mehr Informationen finden Sie im Stelleninserat.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bericht SAB 2022
Der Evaluationsbericht über die Anschlusslösungen der Schulabgänger:innen (SAB) zeigt erfreuliche Resultate: Im Sommer 2022 haben 63% der mit der Studie erfassten LIFT-Jugendlichen eine Lehrstelle angetreten! 48.1% dieser LIFT-Jugendlichen haben eine EFZ-Lehre und 14.9% eine EBA-Lehre begonnen.
Entdecken Sie weitere spannende Details und Erkenntnisse im Bericht.
Jugendliche entwickeln ihre Kompetenzen mit LIFT weiter!
Eine Studie der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung EHB in 64 Schulklassen zeigt, dass sich LIFT positiv auf die Selbstkompetenz von Jugendlichen auswirkt.
Erfahren Sie mehr darüber in der Studie, Studienzusammenfassung oder unter folgendem Faktenblatt:
Videoportrait Agnieszka Potaczek
Agnieszka Potaczek hat vor 7 Jahren als LIFT-Schülerin ihre Fähigkeiten entdeckt und Selbstvertrauen geschöpft. Heute arbeitet sie als Assistenz Filialleitung. Lassen Sie sich von Agnieszkas Erfolgsgeschichte inspirieren und Erfahren Sie mehr über die Wirkung von LIFT in folgendem Videoportrait.
Zeitungsartikel «Damit die Nahtstelle nicht zum Stolperstein wird»
Am 14. Juli 2022 erschien in den Zeitungen, Der Bund, Berner Zeitung Gesamt, Sonntagszeitung, Basler Zeitung, Berner Oberländer, Tages-Anzeiger, Langenthaler-, Thuner- und Bieler Tagblatt ein interessantes Interview von Gabriela Walser, Geschäftsführerin von LIFT. Darin berichtet sie über Ziele und Wirkung des Projekts. Das Interview finden Sie hier. Lassen Sie sich inspirieren!
Kampagne «Setzen Sie auf Nachwuchs»
Mit der Vermittlung von Wochenarbeitsplätzen (WAP) leistet LIFT seit 2006 nachhaltige Präventionsarbeit gegen Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel. Aktuell gibt es jedoch mehr Jugendliche als Wochenarbeitsplätze – Mit Fokus auf die Wirtschaft und mit dem Ziel zusätzliche WAP zu generieren startete LIFT im Juni 2022 die Kampagne «Setzen Sie auf Nachwuchs». Mehr Infos zur Kampagne sowie Mitfinanzierungs-Möglichkeiten für Firmen finden Sie hier.
Pilotprojekt “Tavolo Check Your Chance Ticino”
Auf Initiative von der Minerva Stiftung und Check Your Chance (CYC) wurde das Pilotprojekt «Tavolo CYC Ticino» lanciert, bei dem sechs im Tessin tätige Organisationen kooperieren, um einen Beitrag zur Prävention und zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit zu leisten. Die Vereine LIFT, Rock Your Life! Svizzera italiana, SOS Ticino, Young Enterprise Switzerland und die Stiftungen IPT und Pro Juventute arbeiten zusammen, um langfristig eine noch grössere Effektivität und Effizienz zu erreichen und die Quantität und Qualität der Lösungen für junge Menschen zwischen 13 und 30 Jahren zu maximieren. Die Realisierung dieses dreijährigen Projekts (1. April 2022 – 31. März 2025) wurde durch die Unterstützung der Minerva Stiftung (Hauptpartnerin) und der Sophie und Karl Binding Stiftung ermöglicht.
Neues Angebot für LIFT-Schulen: Telefonische Kurzberatungen
Der Verein LIFT bietet neu eine «Hotline Support» an. Brigitte Gräppi, langjährige LIFT-Modulleiterin an der Schule Lyss, beratet LIFT-Modulleitende zu Themen in der Modullektion und zur Anwendung des LIFT-Tools. Mehr Informationen hier.
Evaluation von LIFT im Kanton Waadt: Jugendliche empfehlen das Programm weiter
Mit der im Kanton Waadt von 2019-2021 durchgeführten Evaluation durch die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung wurde der Werdegang von jungen Menschen, die LIFT im Jahr 2018 abgeschlossen haben, beobachtet und zwei Jahre nach Abschluss, ihre Ansichten zu LIFT zusammengetragen.
Die rückblickende Bewertung von LIFT durch die 16 befragten Absolvent:innen fällt positiv aus.
Alle Jugendlichen geben an, dass sie LIFT wieder machen würden und sie das Programm weiterempfehlen. Gelobt wurden insbesondere das Coaching, die Zusammenarbeit zwischen den Jugendlichen und die Tatsache, dass sie verschiedene Betriebe und Fachbereiche kennenlernen konnten. Lesen Sie mehr über die Evaluation hier.
Jubiläumsfeier 20 Jahre Swiss Re Milizpreis
LIFT hat im Jahr 2017 den Milizpreis von Swiss Re gewonnen. Das war für LIFT und seinen Programmansatz eine grosse Anerkennung und Bestätigung seitens der Wirtschaft. Herzlichen Dank an Swiss Re nun für die erneute Einladung zur 20-jährigen Jubiläumsfeier des Preises im Oktober 2021 und ein grosses Dankeschön für den zu diesem Anlass gedrehten Film über LIFT.
Der Film zeigt einen Einblick in einen LIFT-Wochenarbeitsplatz in der Schreinerei König AG in Gümligen BE. Ein grosses Merci dafür auch an die Schreinerei König AG, den Initiant von LIFT Mario von Cranach, Gabriela Walser, Geschäftsleiterin LIFT, und Heinz Malzacher, WAP-Koordinator der LIFT-Schule Muri-Gümligen.
Agenda
Einführungstage bis Sommer 2023
Netzwerktreffen bis Sommer 2023
Neue LIFT Schulen
Herzlich willkommen!
- Aargauische Sprachheilschule AG (13.03.2023)
- EPS de Lutry VD (15.03.2023)
- Stadtschule Chur GR (20.02.2023)
- Schule Binningen BL (15.02.2023)
- Schule Erstfeld UR (13.01.2023)