LIFT begleitet Jugendliche, die Unterstützung brauchen, an einer wichtigen Abzweigung im Leben: Beim Übertritt in die Berufswelt. 

Diese Jugendlichen entscheiden sich schon in der 7. Klasse, in der Freizeit freiwillig in einem Betrieb mitzuarbeiten. Betriebe geben ihnen eine echte Chance und können so Nachwuchs finden. Schulen begleiten diesen Einsatz am Wochenarbeitsplatz und erhalten dabei Unterstützung durch die regionalen LIFT-Teams. 

So leistet LIFT seit rund 20 Jahren erfolgreich nachhaltige Prävention gegen Jugendarbeitslosigkeit. LIFT wird durch den Bund, Kantone, Stiftungen sowie die Wirtschaft und Organisationen finanziert.

LIFT in Zahlen

68.4 %
So viele LIFT-Jugendliche beginnen direkt nach der Schule mit einer Lehre.
390
Partnerschulen
Schulen in der ganzen Schweiz machen bei LIFT mit.
21
Kantone
In den meisten Schweizer Kantonen werden lokale LIFT-Projekte durchgeführt.
19
Jahre Erfahrung
Seit 2006 schafft LIFT berufliche Perspektiven für Jugendliche, die Unterstützung brauchen.
5
Auszeichnungen
LIFT ist mehrfach ausgezeichnet und war zuletzt Preisträger des Schweizer Ethikpreises.
26
Mitarbeitende
6 Personen an der Geschäftsstelle und 20 Personen in den regionalen Teams sind in Teilzeit für LIFT im Einsatz.
Map

Aktuelles

Offene Stelle
Co-Geschäftsleiter:in 60–80%
Per 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir wegen Rücktritts unserer langjährigen Co-Geschäftsleiterin eine Nachfolge. In dieser Funktion leitest du die Geschäftsstelle in Bern im Bereich Finanzen, Organisation und Kommunikation und trägst gemeinsam mit deiner Co-Leitungskollegin die Gesamtverantwortung für LIFT.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 12. Oktober 2025.
Jahresrückblick 2024
Einblicke und Highlights
2024 ist LIFT weitergewachsen – mit 389 Standorten in 22 Kantonen und 27 neuen Partnerschulen. Ebenso haben 68,4 % der LIFT-Jugendlichen direkt den Berufseinstieg geschafft. Im Jahresrückblick erwarten Sie selbst gestaltete Videoporträts von LIFT-Jugendlichen, die persönliche Erfahrungen und Erfolge zeigen, sowie weitere spannende Einblicke rund um LIFT.
LIFT Persönlich
Ein Blick hinter die Kulissen
Vom LIFT-Schüler zum angehenden Fachmann Gesundheit EFZ: Johannes Jerry Esperior erzählt von seinen prägenden Erfahrungen im Jugendprojekt LIFT und seinem Weg in die Berufswelt. Das Gespräch mit Regionalleiter Stephan Süess zeigt, wie persönliche Förderung, Praxisnähe und Engagement Jugendlichen langfristig neue Perspektiven eröffnen.

Entdecken Sie das Potenzial von LIFT für Jugendliche, Schule und Wirtschaft.

Kontakt

Haben Sie eine Frage oder ein Anliegen? 
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!